Kurz vor Halloween, am 29. Oktober, fand der Castle Run statt. Startpunkt war bei Maarten um 19:00 zu Hause. Ziel war es, die Ruine Stein innerhalb von 30 Minuten so oft wie möglich zu umrunden. Der Mond war nur schwach erkennbar, verdeckt von dichten Nebelschwaden, die sich über die Landschaft legten. Der Nebel, erhellt von den flimmernden Lichtern der Stadt, tauchte alles in ein gespenstisches Licht. Nicht nur die Nacht erinnerte an Halloween. Die Treppe zu Maartens Haus war bestückt mit geschnitzten Kürbissen, angsteinflössenden Wandaufschriften, geisterhaften Gespensten. Vereinzelt schien eine flackernde Kerze in der Dunkelheit.
Während Xeno so schnell lief, dass er mit T-Shirt und kurzer Hose warm hatte, waren andere als Hexe oder Clown verkleidet. Bei der Preisverleihung für das beste Halloween-Kostüm gewann Tina im Hexenkostüm samt Besen.
Der Abend wurde mit Glühwein und Glühmost beendet. Als Beilage gab es Chips, Marroni, Gummispinnen und Kuchen mit grüner Glasur und Spinnennetz.
Langlaufen im Goms 2022
Nach einem Jahr unfreiwilliger Corona Pause konnte das traditionelle Ski Weekend im wunderschön verschneiten und idyllischen Goms im Oberwallis endlich wieder durchgeführt werden. Eine 15- köpfige Gruppe mit bekannten und erfreulicherweise auch vielen neuen Gesichtern, nahmen am prestigeträchtigen Ski Weekend teil.
Mit 3 traumhaft sonnigen Wintertagen und top präparierten Langlaufloipen, wurden insgesamt 1110km abgespult. Somit wurde die magische Marke von 1000km um ein deutliches geknackt. Dies ist jedoch kein Zufall, denn wie im Weltcup waren auch in Goms die Servicemänner Andy und Raphi am Werk und haben dafür gesorgt, dass es an nichts fehlt.
Mit rund 103 Loipenkilometer gilt Goms als eines der grössten Langlaufgebiete Europas. Jährlich finden hier im Januar die Junior Weltmeisterschaften statt, sowie mit dem Gommerlauf Ende Februar, die Schweizermeisterschaft. Mit den medialen Austragungen gehört das Gommertal schon lange nicht mehr zu den Geheimtipps in der Langlaufszene, sondern ist längst ein Rückzugsort für Wintersportler und Sportvereine geworden, um frühzeitig mit den Grundlagen für die kommende Saison zu beginnen.
Da nicht alle auf die Lokomotive Raphi aufspringen und mithalten konnten, trafen sich die Clubmitglieder nach 21 km dann wieder beim Loipenrestaurant Olympia in Blitzingen. Es war alles da, von der Minestrone bis zu Wienerli mit Brot und Sonnencreme von Präsidentin Patrizia. Leider war wenig Zeit um gesund und vernünftig zu verdauen, da der Rückweg über die Weltcupstrecke zurück nach Oberwald noch zu bewältigen werden musste. Mit den Youngsters wurden ebenfalls neue Langlauftalente gesichtet, von denen wir in den nächsten Jahren hoffentlich noch viel hören werden.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen fürs Kommen, es hat riesig Spass gemacht mit euch! Das nächste Ski Weekend findet vom 20. – 22. Januar 2023 statt. Die Anmeldung wird im November 2022 aufgeschaltet. Bis dahin gilt weiterhin das Motto: Alli em Raphi nah!!
Für den Triclub: Andy, Head Org
Der TägiTri steht vor der Tür!
Schon zum 24. Mal verwandelt der Triclub Baden das Tägi in ein Wettkampfareal der besonderen Art! in zwei Wochen – am 4. September – findet der TägiTri statt. Ein Triathlon oder Duathlon für jedermann.
Interessiert? Dann steht einer Anmeldung nichts mehr im Weg! Mehr Infos findest du auf der Webseite des TägiTri.
Tribaden goes Cross Fit
Pünktlich vor 9 Uhr versammelte sich die komplette Long Jogg Mannschaft bei Manuela in Mellingen. Die Einen kräftigten sich noch mit einem Koffeinschub, bevor der erste Teil des „Sonntagsausfluges“ unter die Beine genommen wurde. 7-8km gings rauf, runter durch Wald, auf Kies, dem Bahngleis entlang bis wir nach Dättwil kamen und uns Fabio vom Cross Fit herzlich begrüsste.
(mehr …)
Unterlandstafette 2016
Auch dieses Jahr nimmt der Triclub Baden wieder an der Unterlandstafette teil. Das Wetter hat es gut gemeint und obwohl die Sonne sich nicht zeigte, waren die Temperaturen erträglich und die Strassen grösstenteils trocken.
Clubnews Archiv
- Dezember 2024 (1)
- März 2024 (1)
- September 2023 (3)
- Mai 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- Oktober 2021 (4)
- September 2020 (2)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (1)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (1)
- Februar 2017 (2)
- Dezember 2016 (2)
- August 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- September 2015 (2)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Februar 2015 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Juni 2014 (1)
- September 2013 (1)
- August 2013 (3)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (2)